Wie wählt man eine Laserbeschriftungsmaschine aus?

Heute stellen wir Ihnen die Punkte vor, auf die Sie achten müssen, wenn Sie ein Laserbeschriftungsgerät kaufen möchten.

Je nach Art der Laserquelle werden Laserbeschriftungsmaschinen in Faserlaser, CO2-Galvo-Laser, UV-Laser und grüne Laser usw. unterteilt. Wenn Sie nicht wollen, um diesen Blog zu lesen, dann einfach überprüfen Sie die Schlussfolgerung zuerst: Wenn Sie nur ein neues Geschäft zu starten und wollen viele Arten von Materialien (Metall und Nicht-Metall-Material) oder den Kauf einer Lasermaschine als Hobby, dann können Sie direkt wählen Sie eine 50W Faserlaser-Beschriftungsmaschine. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, dann wählen Sie eine 30W Fasermarkierungsmaschine. Vielleicht möchten Sie die Gründe dafür wissen? Im Vergleich zu anderen Arten von Lasermaschinen sind Faserlaser-Markierungsmaschinen am ausgereiftesten, haben die längste Lebensdauer, sind am einfachsten zu warten und haben das breiteste Anwendungsspektrum auf dem Markt. Der einzige Unterschied zwischen 30W und 50W ist die Geschwindigkeit. Wenn das Budget ausreicht, wählen Sie 50W, und wenn das Budget begrenzt ist, wählen Sie 30W. Wenn Sie ein Kunde mit klaren Bedürfnissen sind, dann sollten Sie die lange Textversion unten lesen.

 

Bevor Sie sich für ein geeignetes Gerät entscheiden, müssen Sie zunächst klären, was Sie brauchen und welche Probleme Sie lösen wollen. Beginnen wir mit dem Prinzip des Lasers. Das Prinzip des Lasers ist der Prozess der Entfernung von Oberflächenmaterialien durch Wärmebehandlung oder Kaltbearbeitung (UV-Laser). Jedes Material mit Beschichtung lässt sich also leicht markieren oder gravieren, egal ob es sich um einen Faserlaser, CO2-Laser oder UV-Laser handelt.

 

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Lasertypen, die für unterschiedliche Materialien verwendet werden.

 

Materialien, die mit einem optischen Faserlaser markiert werden können: alle Metalle, einige Kunststoffe wie ABS, PVC, PU, PP, Schiefer, Kunstleder, einige Steine usw. Kunststoffe sind komplexer und empfindlicher und erfordern in der Regel Tests, um festzustellen, ob sie markiert werden können.

 

Materialien, die der optische Faserlaser nicht markieren kann: transparentes Glas und Holz (ohne Beschichtung). Anwendbare Industrie: Pistole/Feuerwaffe Gravur, Schmuck Gravur und Schneiden, Tastatur Kennzeichnung Industrie, Schimmel Gravur, Ohr Tag Kennzeichnung, Faser-Laser ist die beste Wahl. Wenn Sie mehr über Faser-Laser-Maschine wissen wollen, können Sie klicken Sie auf diesen Link. Wenn Sie wissen wollen den Unterschied zwischen 2D-, 2,5D- und 3D-Laser, können Sie ihn anklicken.

 

Der CO2-Laser ist eine Ergänzung zum Faserlaser. CO2 wird hauptsächlich für nicht-metallische Materialien wie Holz, Leder, Acryl und Glas verwendet. Er kann auch Acryl unter 5 mm schneiden. CO2 ist beim Markieren von Glas relativ rau, so dass es nur dann in Frage kommt, wenn Ihre Anforderungen nicht hoch sind. Wenn Sie hohe Präzisionsanforderungen an die Glasgravur haben, ist der UV-Laser die beste Wahl. CO2-Laser können keine Metalle markieren.

 

Anwendbare Industrie, CO2 Galvo-Laser ist die beste Wahl für die Gravur von BechernHolzgravur und -schnitt, Acrylgravur und -schnitt, Jeans-Gravurindustrie. Für weitere Informationen von Co2 galvo Laser, pls freundlich klicken Sie darauf.

 

Theoretisch kann der UV-Laser Metall und Nichtmetall beschriften. Der Vorteil ist die Glasbeschriftung. Da UV alles kann, warum haben wir anfangs Faserlaser anstelle von UV-Lasern empfohlen? Das liegt vor allem daran, dass die Leistung des UV-Lasers gering und die Lebensdauer viel kürzer ist als die des Faserlasers. Die UV-Laserleistung beträgt 3W, 5W, 10W, 15W, 20W. Faserlaser min. Leistung ist 20W und max. Leistung ist 500W. Wenn Ihr Hauptmaterial Metall ist, ist der UV-Laser teurer als der Faserlaser, hat eine kurze Lebensdauer und eine geringe Leistung, so dass die Kostenleistung zu niedrig ist. Der Vorteil des UV-Lasers ist die Gravur von Glasbechern und einigen elektronischen 3C-Geräten. Für weitere Informationen über UV-Laser, klicken Sie bitte hier.

Nachdem wir wissen, welche Art von Lasermaschine wir wählen sollen, beginnen wir im nächsten Schritt mit dem Vergleich der Komponenten der Lasermaschine. Heute sprechen wir über Faserlaser zuerst.

 

Auf dem Markt gibt es mehrere sehr bekannte Hersteller von Laserquellen, wie IPG in Deutschland, Raycus, JPT und Max in China. IPG ist eine deutsche Marke mit guter Qualität, aber der Preis ist auch sehr hoch, fast 3-4 mal so hoch wie China-Laser. Wer auf deutsche Qualität Wert legt, kann IPG wählen. Wie sieht es also mit Raycus, Max und JPT aus? Welchen sollten wir wählen?

 

In China ist Raycus die älteste Marke. Und die Qualität ist sehr stabil. Später hat jemand bei Raycus gekündigt und Max gegründet. In den ersten Jahren nach der Gründung von Max war die Qualität also unbeständig und der Ruf schlecht. Nachdem Raycus an die Börse ging und von der Epidemie betroffen war. Max ergriff die Gelegenheit und kehrte einige Marktsituationen um. Es gibt bereits zwei Giganten auf dem Markt. JPT betrat den Markt und teilte das Mopa-Feld auf. Mit der rasanten Entwicklung der Lasertechnologie haben sich Raycus und Max auf Hochleistungs-Dauerlaser konzentriert. JPT wird in der Pulsindustrie immer bekannter. Wenn ich mich nach mehr als zehn Jahren Entwicklung für eine Laserquelle für eine Lasermarkierungsmaschine entscheiden müsste, würde ich zuerst JPT wählen, dann Raycus und schließlich Max.

 

Jedes Unternehmen hat seine eigenen vorteilhaften Produkte. Raycus und Max sind hauptsächlich für den Hochleistungs-CW-Markt bestimmt, während das vorteilhafte Produkt von JPT zufällig der gepulste Mopa-Laser ist, so dass die Produktqualität, solange es sich um ein Original handelt, niedrig sein muss. Zweitens verfügen alle JPT-Laser über interne Steuerleitungen, was bedeutet, dass wir bei Problemen mit der Laserquelle diese über die Überwachungssoftware überprüfen können, während einige Systeme anderer Marken nicht über diese Funktion verfügen.

 

Jetzt sprechen wir über den Galvokopf. Nach mehr als zehn Jahren der Entwicklung sind viele Galvanometerhersteller verschwunden. Jetzt hat Sino den größten Marktanteil in China, so dass wir für gewöhnliche 2D-Maschinen die Marke Sino wählen können. Allerdings hat Sino viele Serien von Low-End bis High-End. Achten Sie auf das Modell und achten Sie auf die Unterscheidung. Das günstigste Modell ist die RC1001. Wenn Ihre Arbeit ein 3D-Galvanometer erfordert, dann ist Feeltek die bessere Wahl. Im Allgemeinen sind der 3D-Galvanometerkopf und die Software aufeinander abgestimmt, so dass die Kompatibilität der Maschine besser ist. Um mehr über Feeltek und Sino zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

 

Das nächste ist das F-Theta-Objektiv. Die beste Marke ist OPEX. Es gibt viele Arten von Feldspiegeln, die je nach Gravurbereich in 50, 70, 100, 150, 175, 200, 250, 300 und 500 unterteilt werden. Je größer der Feldspiegel ist, desto schwächer ist der Laserstrahl bei gleicher Leistung, daher ist der größte Spiegel nicht der beste. Die am häufigsten verwendete T-Theta-Linse ist die 100, als Ersatz können Sie die 200 oder 300 wählen. Es ist sehr einfach, die F-Theta-Linse selbst zu ersetzen. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Lieferanten und speichern Sie alle Linsenkalibrierungsdateien auf dem Computer oder auf einem USB-Laufwerk.

 

Die Wahl der Platte. Ezcad hat eine Monopolstellung bei der Markierungsmaschine. Da die vereinfachte Version verfügbar ist, ist der Preis gesunken, so dass es weniger Raubkopien auf dem Markt gibt. Aber Sie müssen sich immer noch für die echte Version entscheiden. Gleichzeitig ist Ezcad2 jetzt mit Lightburn kompatibel, und Sie können die Software wechseln, was sehr praktisch ist. Ezcad3 ist auch sehr beliebt, aber Ezcad3 ist nicht mit Lightburn kompatibel. Wenn Sie mehr über Ezcad2 und Ezcad3 erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.

 

Faserlaser haben nur 4 Hauptteile, der Rest sind Details, wie z.B. die Stromversorgung, das rote Licht, etc. Es ist am besten, das interne Gehäuse der Maschine zu überprüfen und ein sauberes und ordentliches zu wählen.

 

 

Nach der Wahl des Maschinenmodells müssen wir uns die Dienstleistungen und den Mehrwert des Unternehmens ansehen. Wenn wir uns für eine Maschine entscheiden, um ein Unternehmen zu gründen, ist es auf jeden Fall besser, so schnell wie möglich zu lernen, wie man sie bedient. Bevor Sie also eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich beim Anbieter erkundigen, ob es Anleitungen, Parametertabellen und anderes Zubehör gibt, das uns dabei helfen kann, schnell ein Unternehmen zu gründen. Wenn sie alle vorhanden sind und angezeigt werden können, beweist dies, dass der Anbieter über sehr viel Erfahrung in dieser Branche verfügt.

 

Was die Garantie anbelangt, so haben einige Hersteller eine dreijährige Garantie und eine fünfjährige Garantie. Wenn wir sehen, dass dies besser ist als die durchschnittliche Garantiezeit auf dem Markt, müssen wir wachsam sein. Entweder handelt es sich um ein neues Unternehmen, das die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zieht, oder es gibt ein Problem mit der spezifischen Garantiepolitik. Einige Hersteller übernehmen die Hin- und Rückfracht für Reparaturen während der Garantiezeit nicht, selbst wenn sie eine 10-Jahres-Garantie ausweisen, und das ist für uns nicht akzeptabel. Einige Hersteller versprachen zunächst eine dreijährige Garantie, und wenn dann ein echtes Problem auftritt, sagen sie, dass sie es nicht mehr abdecken können. Prüfen Sie also sorgfältig.

 

Prüfen Sie schließlich, ob die Zahlungsmethode sicher ist, ob das Unternehmen seriös ist, und stellen Sie sicher, dass das Geld, das wir bezahlen, sicher ist. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen mehr oder weniger helfen.

Kommentare sind deaktiviert.